Aktuelles Projekt: Freie Mitarbeit in der Ehem. Abteikirche Amorbach (Bayern)

Aktuell bin ich als freie Restauratorin für das Restaurierungsatelier Onnen aus Bamberg an einem umfangreichen Konservierungs- und Restaurierungsprojekt in der Ehemalige Abteikirche in Amorbach im Odenwald (Bayern) beteiligt.

Die barocke Abteikirche (erbaut 1742-47) war Teil des ehemaligen Benediktinerklosters St. Maria und befindet sich seit 1803 im Besitz der Fürsten zu Leiningen.
Zur reichen Ausstattung der Kirche gehört u.a. eine doppelläufige, blattvergoldete Rokoko-Kanzel von dem Würzburger Holzbildhauer Johann Wolfgang van der Auvera sowie  der Hochaltar sowie acht Seitenaltäre. Die üppige Rokoko-Stuckdekoration stammt von den Stuckateuren Johann Michael Feuchtmayer d.J. und Johann Georg Übelhör ( Wessobrunner Schule). Der 23-teilige Freskenzyklus wurde vom Künstler Matthäus Günther geschaffen.

Das Gesamtkonzept sieht vor, den vorwiegend ursprünglich erhaltenen, gealterten Originalzustand zu konservieren.

Meine Aufgaben sind die Reinigung und Festigung der Fassungen und Vergoldungen an Kanzel, Hochaltar, Nebenaltären und Stuckrahmen der Fresken sowie die farbliche Integration (Retusche) der Fehlstellen.

 

Einblicke aus Kirche und Arbeit:

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz von Schott Gemälderestaurierung in Halle!

 —> Momentan befindet sich diese Webseite noch im Aufbau. Ich bitte Sie daher um Verständnis, wenn Seiteninhalte noch fehlen oder unvollständig sind. <—

Leistungen: Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Gemälden auf Leinwand und Holz, polychromen Ausstattungsobjekten aus Holz und Architekturfassung.

Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an (oder nutzen das Kontaktformular):

Diplom-Restauratorin Franziska Schott

Mobil: 0177 / 9290594 (Mo-Fr zwischen 8:15 und 18:30 Uhr)

Email: schott.restaurierung@web.de