Veranstaltungshinweis: 17.03.2016 VDR-Vortragsreihe in der Moritzburg Halle

Am kommenden Donnerstag, dem  17. März 2016 lädt die Moritzburg in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren (VDR) erneut alle Interessierten und Kollegen zu einem Vortrag aus der Reihe „Restaurierung und Forschung“  in die Moritzburg Halle ein.

Thema des Vortrages:
„Das Epitaph des Amtshauptmanns Otto von Pogk von 1578 in der Kirche St. Nicolai zu Coswig (Anh.) aus der Werkstatt Lucas Cranachs d.J.“

Beginn ist um 18:00 Uhr im Talamt-Gebäude des Kunstmuseums Moritzburg Halle.

Die Referenten sind die Dipl. Restauratoren Albrecht Körber, Andrea Himpel und Linda Haselbach.

Veranstaltunghinweis für den 24.09.2015: VDR-Vortragsreihe in der Moritzbug Halle

Seit diesem Jahr findet in der Moritzburg Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) eine Vortragsreihe zu Themen der Restaurierung und Forschung in Zusamenarbeit mit dem Verband der Restauratoren (VDR) statt.

Am Do, 24.09.2015 lädt die Moritzburg ab 18:00 Uhr zu einem ca. 45-minütigem Vortrag mit PowerPoint-Präsentation mit anschließender Diskussion zum Thema „Es wird sich alles historisch entwickeln. Karl Völkers Passionszyklus in der Dorfkirche von Schmirma: Rettung eines Bilderschatzes der Moderne“ in das Barockzimmer des Talamts ein.

Referenten des Abends sind die Dresdener Dipl.-Restauratorinnen Uta Matauschek und Sybille Kreft, welche Einblicke in die konservatorische Problematik an den Gemälden und der Kassettendecke und die restauratorische Bearbeitung vermitteln.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

MZ-Artikel zur Restaurierung vom 16.10.2014:
http://www.mz-web.de/kultur/voelkers-deckenbilder-wurden-restauriert,20642198,28748988.html